

Reiseversicherung für Island
Reisen nach Island - Urlaub im Land aus Feuer und Eis
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ein Vulkan mit unaussprechlichem Namen für kurze Zeit den Flugverkehr in Europa stark beeinflusst hat. Doch nicht nur der Eyjafjallajökull ist der Grund, warum ein Urlaub in Island zu einem echten Erlebnis wird - hier, in einem Land, wo Lava auf Eis trifft und die lange Dunkelheit des Winters auf die Mitternachtssonne des Sommers.
Island ist eine Insel voller Kontraste. Bereits Jules Verne hat Island als Ausgangspunkt erkoren, um zum Mittelpunkt der Erde zu gelangen. Auch heute noch versprüht die Landschaft der Insel, die eindrucksvoll eine Symbiose von Vulkanen und Gletschern beheimatet, eine Aura, die an uralte Sagen erinnert und von Geheimnisse umgeben ist.
Auf Touristen haben insbesondere die vielen Geysire eine fast unwiderstehliche Anziehungskraft. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es eine so große Ansammlung dieser sprudelnden Quellen wie in Island.
Alle Facetten der Natur genießen
Ein Urlaub in Island ist für viele Menschen die Erfüllung eines echten Traumes. Hier ist prinzipiell für jeden Urlaubstyp etwas vorhanden, was die Zeit auf der Insel zu einem wirklichen Erlebnis macht. Wer das Meer liebt, der kann sich an den Küsten des Atlantiks erfreuen.
Für die Freunde der Bergwelt bieten die vielen Vulkane ebenfalls einen traumhaften Anblick und die Naturfreunde können sowohl über Gletscher wandern als auch das Schauspiel der Geysire bewundern.
Um die Vielfalt der Naturschauspiele auf der Insel kennenzulernen, bietet sich der Golden Circle an. Hierbei handelt es sich um eine Rundreiseroute, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Islands den Besuchern näherbringt.


Eine kleine Insel mit großer Wirkung
Bei einer Reise nach Island kommt man nicht umhin, auch der Hauptstadt Reykjavik einen Besuch abzustatten - versäumen sollte man dies auf keinen Fall. Hier lebt immerhin ein Drittel der gesamten isländischen Bevölkerung.
Unter den bedeutenden Gebäude der Hauptstadt befindet scih bespielsweise die Hallgrimskirkja, das Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche ist das größte Kirchengebäude in Island und das zweithöchste des ganzen Landes.
Für viele Touristen ebenfalls sehr interessant dürfte ein Besuch des Höfði sein. In diesem Gästehaus fand Mitte der 1980er Jahre ein Gipfeltreffen der damaligen Präsidenten der USA und der Sowjetunion - Ronald Reagan und Michail Gorbatschow - statt. Hier wurden Grundsteine gelegt für die Abrüstungspolitik, die beide Staatsmänner eingeleitet haben.
Walbeobachtung auf Island
Durch die besondere geografische und klimatische Lage von Island sind die Gewässer rund um die Insel besonders fischreich. Auch viele Walarten sind vor den Küsten Islands in großer Zahl anzutreffen. Das bedeutet für Reisende, die ihren Urlaub in Island verbringen, diese riesigen Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten und bewundern zu können.
Mindestens genauso interessant ist auch die artenreiche Vogelwelt Islands, deren Steilküsten ideale Brutplätze für Seevögel bieten. Nicht nur eingefleischte Ornithologen werden ihre Freude an den Vogelbeobachtungen haben.



Staatsname: | Republik Island |
Lage: | Nordatlantik |
Hauptstadt: | Reykjavik |
Fläche: | 103.000 km² |
Amtssprache: | Isländisch |
Zeitzone: | MEZ - 1 Stunde |
Tel.-Vorwahl: | +354 |
Währung: | 1 Isländische Krone = 100 Aurar - Währungsrechner |
Netzspannung: | 220 V, 50 Hz |
Höchste Erhebung: | Hvannadalshnúkur - 2110 m |
Klima |
Aktuelle Wettervorhersage für Island Überwiegend gemäßigt durch den Golfstrom; kühle,windige Winter und milde feuchte Sommer, Temperaturen insgesamt niedriger als in Mitteleuropa, Ende August Aurora Borealis - Nordlicht beste Reisezeit: Juni bis August |
|||||||||||
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temp. °C | 2 | 3 | 3 | 6 | 10 | 12 | 13 | 13 | 10 | 7 | 4 | 2 |
Min. Temp. °C | -3 | -2 | -1 | 0 | 4 | 7 | 8 | 8 | 5 | 2 | -1 | -2 |
Wassertemp. °C | Wassertemperatur des Atlantik auch im Sommer nicht über 11°C | |||||||||||
Sonnenstunden | 1 | 2 | 4 | 5 | 6 | 6 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Regentage | 14 | 13 | 15 | 12 | 10 | 10 | 10 | 12 | 12 | 15 | 13 | 14 |
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der veröffentlichten Klimadaten übernehmen wir keine Gewähr!